Wenn ich Gottes Weisheit, Güte, Allmacht rc. betrachte, und unterdessen von mir selber absehe, so komme ich in eine solche Weide hinein, da ich hernach unverhofft auch auf mich selbst die Anwendung machen kann: ich sehe, dass Er, da er so vieles trägt, auch an mir nicht schwer trägt und kann mir aus vielem heraushelfen, das mir sonst für mich selbst zu schwer wäre.
Tag: 3. März 2024
Johann Albrecht Bengel – Was hält uns?
Was ist’s, dass wir nicht versinken? Die Treue des HErrn, ewiglich zu loben!
Johann Albrecht Bengel – Sichere Zuflucht.
Lerne das Herz des Heilandes und folglich auch des himmlischen Vaters erkennen. Darin suche die rechte Weide in Buße und Glauben.
Johann Albrecht Bengel – Liebesrat.
O, wenn wir in das Herz des Heilands sehen könnten! Er ist voll Liebe. Überlass dich ihm. Insinuire (schmiege) dich in seine Liebe.
Johann Albrecht Bengel – Sein sind wir.
Christus hat uns und unsern Willen völlig erkauft. Ihm müssen wir uns übergeben.
Johann Albrecht Bengel – Unsere Aufgabe.
Wir sollen Jesum als die Seinen aufnehmen, uns seiner freuen, ihn lassen bei uns Alles sein; uns ihm unterwerfen, in Gehorsam, Furcht, Liebe, Freude, Freiheit.
Johann Albrecht Bengel – Im Gedränge.
Es ist zwar ein schmaler Weg, aber doch ein Weg: eine enge Pforte, aber doch eine Pforte.
Johann Albrecht Bengel – Leide dich!
Alles muss unter das Regiment des Glaubens, des Gehorsams, des Kreuzes, der Bewährung.
Johann Albrecht Bengel – Rat fürs Leben.
Siehe die Welt als eine Fremdlingschaft an, lasse dich üben in Glauben und Langmut.
Johann Albrecht Bengel – Fester Grund.
Ich halte mich je länger je genauer an das altbewährte allgemeine Wort Gottes, und werde mich solches in meinem letzten Stündlein, wenn es auch heute käme, nicht reuen lassen. Ich bleibe in der Liebe des Heilandes ich mag noch weiter wallen oder heimgehen dürfen.
Wie wird mir einmal die Ruhe so wohl tun, und das Urteil des HErrn so wahrhaftig ausfallen. Seine Gnade läutere und beschütze uns.