Liebe möchte nicht gern vergessen werden. Ihr Mütter, eure Herzen würden brechen, wenn eure Kinder euch verließen und euch nie ein Wort schrieben oder euch ein Zeichen ihrer Liebe sendeten; und Gott klagt über Abgewichene, wie Elternherzen über die Geliebten, die irre gegangen sind, und Er versucht, sie zurück zu lieben. Er fragt: „Was habe ich dir getan, dass du mich verlassen hast?“ Die zärtlichsten und liebevollsten Worte, die in der ganzen Bibel zu finden sind, werden von Jehovah an die gerichtet, welche Ihn ohne Ursache verlassen.
Kategorie: Moody Dwight Lyman
Dwight Lyman Moody – Liebe
Wenn wir nur die Welt fühlen lassen, daß wir sie liebhaben, so wird es bald weniger leere Kirchen geben. Laßt uns in unserem Kirchenleben durch die Liebe die Stelle der Pflicht ersetzen, so wird die Welt bald evangelisiert sein. Sollen die Menschen richtig angeredet werden, so müssen sie mehr geliebt werden.
Moody, Dwight Lyman – Die rechte Wahl beim Bibellesen.
Wenn du bei der Familienandacht oder zu deiner privaten Erbauung in der Bibel liesest, so wähle passende Abschnitte. Was würdest Du von einem Prediger halten, der auf die Kanzel stiege, die Bibel aufs Geratewohl öffnete und zu lesen anfinge? So machen es aber die meisten Menschen bei der Hausandacht. Sie könnten in Krankheitsfällen ebensogut in die Apotheke laufen und die erste beste Medizin hinunterschlucken, die sie gerade sehen. Die Kinder würden viel mehr Aufmerksamkeit bei der Andacht beweisen, wenn der Vater sich Zeit nähme, den besonderen Verhältnissen entsprechende Abschnitte zu wählen.
Der Weg zum Glück
Ein Hausbuch für die christliche Familie
von Pfarrer Gustav Hofelich
C. Rieger’sche Verlagsanstalt. Stuttgart – München
Moody, Dwight Lyman – Die Bibel, ein modernes Buch?
Viele Menschen glauben, die Bibel habe sich überlebt, weil sie ein so altes Buch ist. Sie sagen, sie wäre für die unwissenden früheren Generationen ganz gut gewesen, da sie ja manch nettes Geschichtchen enthalte, aber für die jetzige Zeit sei sie nicht geeignet. In unserer aufgeklärten Zeit können wir sehr gut ohne dieses alte Buch fertig werden; wir seien darüber längst hinaus. Nun, Freund, ihr könntet mit demselben Rechte sagen: Die Sonne, welche schon vor Jahrtausenden geschienen, ist nun so alt geworden, daß sie sich überlebt hat. Wenn jemand ein Haus baut, braucht er kein Fenster mehr anzubringen, da wir jetzt neues und besseres Licht besitzen. Wir haben ja Gaslicht, Gasglühlicht und elektrisches Licht. Ich rate allen Leuten, die da meinen, die Bibel sei zu alt und abgenutzt, wenn sie Häuser bauen, ja keine Fenster hineinzusetzen, sondern sie mit elektrischem Licht zu erleuchten. Das wäre etwas Neues, und um das Neue sind sie ja so sehr besorgt!
Der Weg zum Glück
Ein Hausbuch für die christliche Familie
von Pfarrer Gustav Hofelich
C. Rieger’sche Verlagsanstalt. Stuttgart – München