Zwingli – Gute Werke
Wer auf seine Frömmigkeit baut, der kennt sich selbst nicht; wer sich selbst nicht kennt, der kennt Gott nicht; wer Gott nicht kennt, der glaubt nicht; wer nicht glaubt, dem ist alles Sünde, was er tut.
Gott allein die Ehre
Wer auf seine Frömmigkeit baut, der kennt sich selbst nicht; wer sich selbst nicht kennt, der kennt Gott nicht; wer Gott nicht kennt, der glaubt nicht; wer nicht glaubt, dem ist alles Sünde, was er tut.
„Des Christen Sache kann es nicht sein, über Glaubensartikel in hohen Worten zu reden, sondern mit Gott allezeit Schwieriges und Großes zu vollbringen. .. frommer Christ, lass dir keines Menschen Namen auflegen und leg ihn auch Niemand auf. Sprich nit… WeiterlesenZwingli, Huldrych – Nachfolge
„Der Glaube ist nicht Anderes, denn ein Vereinbaren Unser in Gott durch stete Zuversicht und Zulauf zu ihm.“
Tut um Gottes Willen seinem Wort keinen Drang an, denn wahrlich, wahrlich, so wird es gewiß seinen Fortgang haben wie der Rhein. Den mag man eine Zeitlang wohl schwellen, aber nicht stellen.
Es haben die Großen und Gewaltigen dieser Welt angefangen, die Lehre Christi unter dem Namen des Luthers zu verfolgen und verhaßt zu machen, also daß sie alle Lehre Christi, von wem sie auf Erden gepredigt wird, lutherisch nennen. Und ob… WeiterlesenHuldrych Zwingli – Über die Reformation
Während ich Gott bat, mir in meinem Zweifel einen Ausweg zu zeigen, sagte er: Warum bedenkst du nicht, daß die Wahrheit in Ewigkeit bleibt? Dieser hange an! So ließ ich denn alles andere dahinten und kam endlich soweit, daß ich… WeiterlesenZwingli, Huldrych – Die Heilige Schrift, Leiterin und Richterin