Nach Apostelgeschichte 21,16 war Paulus auf dem Wege nach Jerusalem mit seiner Begleitung bei einem aus Zypern stammenden Christen namens Mnason zur Herberge. Die Heilige Schrift hat uns den Namen dieses Mannes aufbewahrt.
- Wenn er auch kein Apostel war wie Paulus, kein Evangelist wie Philippus, kein Prophet wie Agabus, so war er doch ein Jünger. Schon dieser Titel gilt im Licht der Ewigkeit mehr als alle Ehrentitel der Welt.
- Er wird weiter „ein alter Jünger“ genannt, d. h. ein Christ, der schon lange auf dem Lebenswege war, also kein Anfänger, sondern ein solcher, der trotz aller Verfolgungsstürme und mancherlei Erfahrungen sich nicht von dem schmalen Wege hatte abbringen lassen. Wie wertvoll sind überall in der Christenheit diese „alten Jünger“! Wie können sie mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen den jüngeren Christen dienen!
- Auch muß Mnason als ein gastfreier Jünger bekannt gewesen sein, sonst würden die Brüder aus Cäsarea, die Paulus führten, den Apostel nicht in dies Haus gebracht haben.
Gesegnet sei der Mann, der zum verachteten Jüngerkreis gehört, auf dem Lebensweg bleibt und Gotteskinder gern beherbergt! Sein Name ist wert, in Ehren gehalten zu werden.