Zinzendorf, Nikolaus von – Einen Herrn haben
Es ist nun schon so, seiner selbst kann Niemand sein, man muss einen Herrn haben, entweder die Sünde zum Tode, oder die Gerechtigkeit, den Herrn, der unsere Gerechtigkeit ist, zum ewigen Leben.
Gott allein die Ehre
Es ist nun schon so, seiner selbst kann Niemand sein, man muss einen Herrn haben, entweder die Sünde zum Tode, oder die Gerechtigkeit, den Herrn, der unsere Gerechtigkeit ist, zum ewigen Leben.
Wenn man ein Christ wird, wenn einen Christus annimmt, wenn man die Macht, ein Kind Gottes zu werden, erhält, so geschiehts, dass einem der Heiland auf einen Augenblick mit seiner Person gegenwärtig wird. Man kommt in einer Stunde, in einem… WeiterlesenZinzendorf, Nikolaus von – Gegenwart Christi
Es ist ein Unterschied zwischen unsern und den alten Zeiten. Dort mussten die Sinne was haben. Wenn die Leute glauben sollten, so mussten sie es auf eine Art greifen, oder wo möglich gar sehen. So beschreibt der liebe Heiland selbst… WeiterlesenNikolaus von Zinzendorf – Damals und Heute
Es weiß ein jeder, den der Heiland einen neuen Plan anfangen heißt, was er in seinem Teil ausstehen muss. Aber all unsere Schmach, Proben und Leiden können die Absichten des Heilandes im Geringsten nicht hindern. In der Türkei ist die… WeiterlesenNikolaus von Zinzendorf
Andern zu dienen muss uns wichtiger sein, als uns selbst zu helfen. Denn wir haben die Sorge für uns dem Heiland übergeben; aber die Sorge für andere haben wir behalten, damit wir Ihm ähnlich sein, und an andern üben können,… WeiterlesenNikolaus von Zinzendorf – Dienen
Eine ziemlich unbekannte Sünde, die über alle Sodomitereien und Mordbrennereien geht, und was nur Entsetzliches in der Welt geschehen mag, ist die Präsumption, die Einbildung von sich selbst. Vor dieser Sünde bewahrt Gott alles, was Ihm lieb ist, und wenn… WeiterlesenNikolaus von Zinzendorf – Einbildung
Wie einfältig lässt sich’s mit dem Heiland umgehen, wie kann man seinen ganzen Tag mit Ihm zubringen! Es ist kein Gedanke, kein Anliegen, das man nicht viel einfältiger und offenherziger bei Ihm niederlegen kann, als bei seinem allvertrautesten Herzen, da… WeiterlesenNikolaus von Zinzendorf – Umgang mit dem Heiland
Kinder Gottes haben eben den Sinn, denken und reden eben so, wie ihr Heiland; es ist eine Freude zu sehen, wie sie in Gleichheit des Heilands immer zunehmen, dass sie ihren lieben Vater und Bräutigam nicht leugnen können, dass mans… WeiterlesenNikolaus von Zinzendorf – Kinder Gottes
Des Heilands seinen Sinn und Willen wissen und ihn nicht tun, wenn man ihn tun kann, ist unvereinbar mit der Liebe zu Ihm. Des Heilandes seinen Sinn wissen und seinen Willen tun, muss eines sein. Der Missverstand besteht nur darin,… WeiterlesenNikolaus von Zinzendorf – Den Willen des Heilands tun
Da möchte man alle Theologen, wenn sie einen hörten, um Gottes Willen bitten, sie sollten sich doch nicht die Mühe geben, unsere Religion beständig als vernünftig vorzustellen. Denn wenn sie den Atheisten und Deisten beweisen wollen, dass unsere Religion eine… WeiterlesenNikolaus von Zinzendorf – Vom unvernünftigen Christentum