Martin Luther – Die wahre Kirche
So Viele unserer mit Christi Blut gewaschen und geheiligt sind, die sind die rechte Kirche Christi, und wir sind Alle heilige Glieder und Brüder untereinander, wir seien zu Rom, zu Wittenberg, oder zu Jerusalem.
Gott allein die Ehre
So Viele unserer mit Christi Blut gewaschen und geheiligt sind, die sind die rechte Kirche Christi, und wir sind Alle heilige Glieder und Brüder untereinander, wir seien zu Rom, zu Wittenberg, oder zu Jerusalem.
Wenn ich Petrum ansehe, so lacht mir das Herz im Leibe, denn ob ich wohl ein armer Sünder bin, so ist doch Petrus auch ein armer Sünder, und wenn ich Petrum sollte malen, so wollte ich auf alle seine Härlein… WeiterlesenMartin Luther – Vergebung
Er hat so gedacht: Jetzt solang ich frisch und gesund bin, hellen Geists und warmen Herzens, will ich die besten Gedanken, die mir kommen, die seligsten Erfahrungen, die ich machen darf, die schönsten Stunden, die ich verleben darf, aufschreiben so… WeiterlesenJean Paul – Erinnerung an Gottes Wirken
„So ist denn die eine Hälfte schon geschehen, ja weit über die Hälfte, nämlich dass wir geistlich schon auferstanden sind, nach dem besten Stück an uns, also die Seele ihr Teil hinweg hat, und mit Christo im Himmel ist, und… WeiterlesenLuther, Martin – Auferstehung
Die Kirchen sind ohne Gemeinden, die Gemeinden ohne Priester, die Priester ermangeln der schuldigen Ehrerbietung, die Kirchen werden den Synagogen gleichgesetzt, die Sakramente nicht für heilig gehalten, die Feste werden nicht mehr gefeiert!
Er sagt, nicht derjenige sei ein Apostolischer Herr zu nennen, welcher bloß auf dem Apostolischen Stuhle sitze, sondern nur der, welcher auch die Pflichten eines Apostels Christi gewissenhaft erfülle; von dem Ersteren gelte das Wort des Herrn (Matth. 23, 2):… WeiterlesenClaudius von Turin – Über das Papsttum
„Wenn diejenigen, welche den Götzendienst verlassen haben, die Bilder der Heiligen verehren, so haben sie nicht die Götzen verlassen, sondern den Namen verändert.“ „Wer nicht denselben Glauben und dieselbe Tugend an den Tag legt, welche die Heiligen bewiesen haben und… WeiterlesenClaudius von Turin – Heiligenverehrung
„Gott allein muss angebetet und verehrt werden von den Gläubigen; ihm allein muss das Opfer eines gedemütigten und zerknirschten Herzens dargebracht werden; Engel, oder heilige Menschen mögen geliebt, geehrt, aber nicht verehrt werden. Nicht auf Menschen, sondern auf Gott allein… WeiterlesenAgobard über die Heiligenverehrung (gegen 850)
„Ich bitte Euch, was ist das, dass ihr von Morgen bis Abend prozessieren und Prozessierende hören müsst? Haltet mir ja nicht etwa die Worte des Apostels entgegen: denn wiewohl ich frei bin von Jedermann, habe ich doch mich selbst Jedermann… WeiterlesenBernhard von Clairvaux an Papst Eugen III.
Wer einen Vorübergehenden nicht grüßt, ist von dem Wanderer für keinen Menschen, sondern für einen Baumstamm oder Wegweiser zu halten.