Martin Luther – Über die Ehe
Es gibt keine süßere Verbindung als die einer guten Ehe, und es gibt keine herbere Trennung als die einer guten Ehe. Dem kommt nur das Sterben von Kindern gleich; wie weh das tut, habe ich selber erfahren.
Gott allein die Ehre
Es gibt keine süßere Verbindung als die einer guten Ehe, und es gibt keine herbere Trennung als die einer guten Ehe. Dem kommt nur das Sterben von Kindern gleich; wie weh das tut, habe ich selber erfahren.
Den Geist Oekolampads bewundere ich, nicht so sehr, weil er denselben Gegenstand behandelt wie ich, sondern weil er so frei, so festen Vertrauens und so christlich ist, der Herr möge ihn bewahren und wachsen lassen. Amen.
So strengen wir uns im Glauben an, nicht bloß das Leben Christi in uns zu haben. Du sollst darauf auch nicht sagen: aber Christus ist ein Riese, wir sind bloß Zwerge. Glaube nur, so wirst auch du selbst ein Riese… WeiterlesenJohannes Oekolampad – Aus dem Kommentar zum 1. Johannesbrief
Wie wunderbar und unbegreiflich ist doch des Höchsten Rat und Weg, indem er uns ganz der Mittel beraubt, welche nach unserer menschlichen Einsicht am meisten die Ausbreitung seiner Ehre fördern könnten. Lehre uns, o Gott, daß wir uns darein ergeben… WeiterlesenHans Egede – Der Weg Gottes
Vergebet einem Herrn Christo nichts, er kann Euch wohl erhalten. Fürchtet Euch nit! Wiewohl ich weiß, daß ihr desselben Sinnes seid, so muß ich Euch doch wissen lassen, wie es in meinem Herzen steht, damit Ihr desto besser handeln könnt…. WeiterlesenAlethia Oekolampad – Aus einem Brief an ihren Mann, Christoph Söll, nach Trient
Dies wird euch Bergleuten, die ihr euer Leben hier in Mühe und Arbeit und meistenteils unter der Erde in bösen Wettern, Dämpfen, Hüttenrauch und Nebeln zubringet und dasselbe oftmals drinnen verkürzet, sehr lieblich zu hören sein, weil ihr nicht allein… WeiterlesenJohannes Mathesius – Aus der Predigt vom Glasmachen.
Eine Schlacke ist ein loses, leeres Metall oder Unflat, darin nichts Gutes mehr ist. Also ein gottloser Mensch ist eine rechte taube Schlacke, darin nichts Gutes mehr von Gott, seinem Wort und Geist ist. Einen solchen gottlosen Menschen malet nun… WeiterlesenJohannes Mathesius – Du wirfst alle Gottlosen auf Erden weg wie Schlacken
Seht, Gott hat für uns Segen und Fluch bereit. Wahrhaftig einen herrlichen und ewigen Segen, wenn wir für unseren Herrn und Heiland Verfolgung erleiden. Und einen ewigen Fluch: Wenn wir um eines kleinen Vergnügens willen uns der Zuchtrute Gottes entziehen,… WeiterlesenWilliam Tyndale – Segen und Fluch
Ich möchte so gerne rein und weiß sein. Aber der alte Mensch ist immer noch da! Das Fleisch gelüstet noch immer wider den Geist. Zu Zeiten regen sich die Lüste und Neigungen des Fleisches besonders mächtig. Man meint dann fast,… WeiterlesenJakob Gerhard Engels
Jesus war, abgesehen von seiner Heiligkeit, viel zu vornehm, um zu sündigen. Und es ist etwas Unaussprechliches, sich in diese Vornehmheit hineinzubekehren. Es gibt nichts Vornehmeres, als nicht zu sündigen. Der Mensch ist von Natur greulich, und sich wegbekehren von… WeiterlesenEduard von Pückler – Nicht-Sündigen