Eucherius – Vorzug der Einsamkeit
Vorzug der Einsamkeit. O großer Ruhm der Einöde, der Teufel, der im Paradiese überwand, ward in der Wüste überwunden.
Gott allein die Ehre
Vorzug der Einsamkeit. O großer Ruhm der Einöde, der Teufel, der im Paradiese überwand, ward in der Wüste überwunden.
Es ist fruchtparlich on allen zweifel/ daß man die kind anfangs inn der schull anhalte/ vnd lerne sie im geist vnd der warheyt ernstlichen betten/ darauß nitt allein sie/ sonder ettwan auch farlessige elteren/ ja ein gantz haußgesind mag verbesseret… WeiterlesenErb, Matthias – Vom Gebet der Kinder
V. 11 „Seid stille und erkennet, daß ich Gott bin.“ Das ist eine Verpflichtung, die wir zu erfüllen haben. Das gilt für unsere Worte: Wir sollen nicht gegen das souveräne Handeln Gottes Einspruch erheben oder über seine Vorsehung und Fürsorge… WeiterlesenEdwards, Jonathan – Über Ps. 46, 11
Gott meines Lebens, wie schlecht benutzt, wie fruchtlos dahingeschwunden ist die Zeit, welche Du mir gabest, Deinen Willen zu thun! Wie lange Jahre, wie viele Tage und Stunden sind mir verloren gegangen, in denen ich ohne Gewinn vor Dir gelebt… WeiterlesenEckbert – Reue
Willkommen, o Kreuz, Zeichen des lebendigen Gottes, Zeichen des höchsten Triumphes; willkommen, o herrliches und köstliches Holz, dem Ceder und Cypresse, Lorbeer und Palme, Oelbaum und Weinstock weichen müssen! Heller als die Sonne, klarer als alle Sterne der Welt leuchtest… WeiterlesenEckbert – Kreuz
Erwache, meine Seele, erhebe dich eilend vom Staube, betrachte gespannten Blickes den merkwürdigen Mann, den dir der Spiegel der evangelischen Geschichte vor Augen hält. Wer ist, der dort eintritt mit dem Antlitze eines Königs, und mit der Schmach des niedrigsten… WeiterlesenEckbert – Jesus