Johann Albrecht Bengel – Aus Anlass der Berufung in den „Engeren Ausschuss“ im Jahr 1749

Bei der Aufnahme in den landschaftlichen Ausschuss und in das fürstliche Konsistorium wurde ich erst recht inne, was es ist, für das allgemeine Beste eines Landes und der Kirche nicht nur überhaupt im Ausschuss, sondern auch in so vielen und mancherlei besonderen Fällen helfen zu wachen und Sorge zu tragen. Die Verleugnung des eignen Willens macht alle sonst beschwerliche Veränderung der Geschäfte leicht, und meine beständige Absicht war, Gottes Ehre zu fördern und zu retten. Gegen die gnädigste Herrschaft war ich so gesinnt, wie es sich geziemt einem dankbaren Untertan, einem treuen Rat, einem gewissenhaften und dem teuren Vaterland ergebenen Landstand. Gegen Höhere hielt ich mich als einen Geringeren, gegen meinesgleichen handelte ich je und je nach der Gleichheit; Geringere sah ich als solche an, für die die Größeren zum Dienst da sind.