Bernhard von Clairvaux – Sprich nicht immer von Deinen alten Sünden

Es gibt solche, die in ein religiöses Kleid sich hüllen, sich als Christen bekennen, aber mit einer Art Prahlerei von ihrem früheren Sündenleben sprechen. das ist ein Zeichen, dass sie noch nicht los sind von ihrem alten Leben. Das Gewand der Demut ist bei solchen kein Merkmal einer heiligen Erneuerung, sondern nur eine Verhüllung ihres alten Sinnes. Sie reden wohl wie in Schmerz und Reue, aber indem ihre Gesinnung darauf ausgeht, sich zu rühmen, täuschen sie sich selbst, denn Gott läßt sich nicht spotten (Gal. 6,7). Sie haben den alten Menschen nicht ausgezogen, sondern verdecken ihn nur mit einem neuen Gewand. Der alte Sauerteig ist mit solchem Bekenntnis nicht ausgefegt.